HTF-Flüssigkeitstanks sind ständigen Temperatur- und Mengenschwankungen der gespeicherten Flüssigkeit ausgesetzt, was zu zyklischen Beanspruchungen der Unterlagen führt. Das Verankerungs- und Isolierungssystem für die beweglichen Unterlagen dieses Tanks war beschädigt, und die Stahlfundamente wirkten als Spannungskonzentratoren. Alphatec Engineering wurde beauftragt, das System zu sanieren und die weitere Zersetzung des Isoliermaterials zu verhindern.
Problem und Lösung
Das Verankerungs- und Isolierungssystem für die beweglichen Unterlagen der Tanks für die Wärmeträgerflüssigkeit des Andasol Sonnenwärmekraftwerks war stark beschädigt, so dass sich die Behälter aufgrund des Kontraktions- und Expansionszyklus und der Füllstandsschwankungen der Wärmeträgerflüssigkeit bewegten. Dies verursachte erhebliche Belastungen der Fundamente. Diese Bewegungen führten zu einer fortschreitenden Rissbildung im Isoliermaterial durch lose Ankerbolzen und Reibungskräfte, was eine Zersetzung der Isolierschicht zur Folge hatte.
Alphatec Engineering führte Sanierungsarbeiten durch, um die Integrität der Schnittstelle zwischen dem Verpressmaterial und den Gleitplatten unter den Fundamenten wiederherzustellen. Das Team verwendete Pressluftmeißel, um genügend Material von der Unterseite der Gleitplatte zu entfernen und dann Alphapad® der Größe D2 einzubringen und eine ordnungsgemäß nivellierte Oberfläche mit gesundem Beton zu gewährleisten. Die Sanierung erfolgte mit dem ALPHATEC® 800 Epoxidharzmörtel und dem hydraulischen Nivelliersystem ALPHAPAD®, mit dem der Tank vor Ort neu ausgerichtet werden konnte.